Stiftskirchengemeinde
360° Panorama-Tour starten

Pfarrämter im Gestaltungsraum

Bezirk I: Bad Gandersheim Süd mit Bentierode, Wrescherode, Altgandersheim-Gremsheim

Ehgart klein

 

 

 

Pfarrer Thomas Ehgart

Brackebuschweg 14, Bad Gandersheim
Mobil: 0151 - 52 42 28 67
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



Sprechstunde / Gesprächstermine:
Für seelsorgerliche Gespräche, Gespräche über den Glauben oder am Gartenzaun, den Gottesdienste oder meine Predigten stehe ich gerne zur Verfügung. Entweder nach Vereinbarung, gerne bei Ihnen oder bei mir oder auch in schriftlicher Form per Mail oder abends im Chat.

Persönliches Profil:
Ich stehe in dieser Gemeinde für eine junge und visionäre Kirche, eine Kirche die sich einmischt und etwas zu sagen hat und sich nicht damit zufrieden gibt, dass alles immer weniger wird. Ich möchte Jugendliche und Erwachsene für Kirche begeistern, so wie ich selbst von meiner Arbeit begeistert bin. Wer sich sonntags um 10.00 Uhr auf den Weg macht, hat einen herausragend guten Gottesdienst verdient. Kirche ist für mich ein Ort des Denkens und Gestaltens, ein Ort der Sehnsucht und der Suche, einer an dem man willkommen geheißen wird und an dem jede und jeder die Chance erhält, mit den eigenen Gaben und Begabungen gesehen zu werden.

Arbeitsschwerpunkte:

  • Geschäftsführung
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Jugendzentrum PHOENIX
  • Reli-Unterricht und Konfirmand*innenarbeit
  • Fundraising & Akquise
  • Entwicklung der Stiftskirche hin zur Profilkirche mit überregionaler Ausstraglungskraft
  • Kirchenregierung und Landessynode
  • Projektbezogene Arbeit mit Partnern aus der Region (Domfestspiele, Concerto Gandersheim, ...)

Biografische Eckdaten / Meilensteine / Werdegang:
Kindheit und Jugend in Hessen (Gießen), Studium in Marburg und Amsterdam, Vikariat in Salzgitter Gebhardshagen, Kirchliches Examen, Ausbildung im Bereich Psychodrama, seit 2009 Pfarrer in der Braunschweigischen Landeskirche. Vielfältiges politisches Engagement, Jugendarbeit und Ausbildung von jugendlichen Teamern. Verheiratet mit Pröpstin Meike Bräuer-Ehgart, 3 Kinder.

 

 

Bezirk II:  Bad Gandersheim Mitte

(derzeit vakant)

 

 

Bezirk III: Bad Gandersheim West mit Heckenbeck

Meike Breuer3

 

 

 

Pröpstin Meike Bräuer-Ehgart

Brackebuschweg 14
37581 Bad Gandersheim
Telefon: 05382/ 6 03 88 77
E- Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Biographisches und beruflicher Werdegang:

Geboren und aufgewachsen in Wolfenbüttel.
Studium der evangelischen Theologie in Göttingen, Amsterdam, Heidelberg und Marburg.
2003- 2006 Gastvikariat in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in Heuchelheim bei Giessen.
Nach dem 2. theologischen Examen zwei Jahre Pfarrerin in Salzgitter- Gitter und Hohenrode.
2010- 2017 Pfarrerin im Pfarrverband Kreiensen, Bezirk II mit Orxhausen und Billerbeck.
Seit Dezember 2015 Stellvertretende Pröpstin der Propstei Bad Gandersheim, Mitglied im Propsteivorstand.
Seit Dezember 2017 Pfarrerin in der Stiftskirchengemeinde und der Kirchengemeinde Heckenbeck.
Seit Oktober 2021 Pröpstin der Prostei Gandersheim-Seesen.
Verheiratet mit Pfarrer Thomas Ehgart, drei Kinder.

Persönliches Profil und Schwerpunkte der kirchengemeindlichen Arbeit:

  • Gebäudemanagment und Bauangelegenheiten
  • Besondere Gottesdienste
  • Kinderkirche & Familiengottesdienste
  • Gemeindeentwicklung und Gestaltungsraum
  • Projektarbeit (z. B. Ausstellung zu 50 Jahre Frauenordination im Rahmen des 450jährigen Jubiläums der Ev.- luth. Landeskirche in Braunschweig)

Ich stehe für eine fröhliche, generationsübergreifende und den Menschen nahe Arbeit, sowohl in der Stadt- als auch in der Dorfgemeinde. Sehr viel Freude habe ich an verschiedenen Gottesdienstformen, Jugend- und Familiengottesdiensten und arbeite in Gottesdienst und Predigt gerne mit Literatur, Film und (moderner, zeitgenössischer) Musik. Predigten zu halten, die die Menschen in heutiger Zeit erreichen und berühren können, ist mir eine Herzensangelegenheit.



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kontaktieren

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.