Erfolgreiches Auftakttreffen "Gandersheim bleibt bunt"

Erfolgreiches Auftakttreffen "Gandersheim bleibt bunt"

Erfolgreiches Auftakttreffen "Gandersheim bleibt bunt"

# Neuigkeiten

Erfolgreiches Auftakttreffen "Gandersheim bleibt bunt"

Liebe Bad Gandersheimer*innen aus Bürgerschaft, Vereinen und Institutionen!

Ende Januar haben wir uns mit rund 1.000 Menschen auf dem Marktplatz im Rahmen einer Kundgebung Gegen Rechtsextremismus und für eine solidarische Gesellschaft ausgesprochen. In dem Bewusstsein, dass der Erhalt einer demokratischen, toleranten und weltoffenen Zivilgesellschaft weder eine Eintagsfliege, noch ein Selbstläufer ist, haben wir uns am 7. März im Jugendzentrum Phoenix in einer gut 40-köpfigen Runde zur Gründung eines Bündnisses getroffen. Der Gedanke: Eine Kommunikationsbasis, die es erleichtert, gemeinschaftlich Stellung zu beziehen – für ein buntes Bad Gandersheim mit einer lebendigen Demokratie und gegen Menschenfeindlichkeit, Rassismus und rechte Hetze.

Und wie war das so?

Zunächst mal haben alle für sich erfahren dürfen: Ich bin nicht allein, ich sitze mitten unter Vielen, die sich Gedanken machen über eine Gefährdung unserer Demokratie von Rechts, die sich darin mitteilen und engagieren wollen. Welche Ziele ein solches Bündnis darüber hinaus verfolgen kann und sollte, darüber haben wir alle zusammen und in kleinen Gruppen gesprochen: Sind wir eher ein loser Verbund mit einer Mailingliste, um effizient Infos auszutauschen? Soll auf Initiative des Bündnisses auch politische Bildung ermöglicht werden, durch Vorträge etc.? Dient das Bündnis als Austausch- und Diskussionsforum für demokratisches und weltoffenes Miteinander? Wie können bereits bestehende Initiativen und Veranstaltungen zu NS-Erinnerung etc. sinnvoll gestärkt und belebt werden? Macht das Bündnis bei öffentlichen Gelegenheiten wie z.B. Stadtfesten auf das Thema aufmerksam?

Und was ist schon sicher?

Vieles dazwischen ist denkbar, für alle Modelle fanden sich Befürworter*innen. Die möglichen Antworten auf die Frage, wie intensiv wir uns die Aktivitäten eines Bündnisses „Gandersheim bleibt bunt“ vorstellen, sind vielfältig. Viele sind bereits ehrenamtlich engagiert und wir alle kennen volle Tage und schnell vorbeiziehende Wochen. Somit ist auch klar: Wir wollen keine neuen arbeitsintensiven Strukturen, Ämter und Hierarchien erschaffen. Wir haben Lust, uns kreativ zusammenzutun, hör- und sichtbar zu sein. Wir -Jakob Manzeck und Thomas Ehgart- laden bislang zu den Treffen ein und stellen uns als Moderatoren zur Verfügung, was ausdrücklich nicht bedeutet, dass das so bleiben muss und dass wir wissen oder bestimmen wollen, wo’s langgeht. Das entscheiden und gestalten wir gemeinsam.

Und wie geht es jetzt weiter?

Wir wollen der Idee weitere Form geben und im Gespräch bleiben. Dazu laden wir herzlich ein zum nächsten Treffen des Bündnisses „Gandersheim bleibt bunt!“

am 24.04.2024

um 19:00

im Jugendzentrum Phoenix

Zum einen: Wir freuen uns über alle, die kommen. Zum anderen und noch viel wichtiger: Eine lebendige Demokratie vor der eigenen Haustür braucht die Köpfe, Herzen und Hände von uns allen in Bad Gandersheim!

Das sorgt zwar für einen Termin im Kalender, aber: Wer sich sozial engagiert, ist zufriedener! Sagt sogar die Glückswissenschaft aus Harvard (https://www.adultdevelopmentstudy.org/grantandglueckstudy).

Also: Mitmachen macht glücklich! Wir sehen uns!

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Kontakt:

 

Ev.-luth. Stiftskirchengemeinde

Stiftsfreiheit 1

37581 Bad Gandersheim

 

Telefon: 05382 - 27 14

E-Mail: gandersheim.pfa@lk-bs.de

 

instagram.com/stiftskirchengemeinde

Sprache wechseln:

Öffnungszeiten:

 

Stiftskirchenbüro:

Montag:          9.00 - 12.00 Uhr

Dienstag:        9.00 - 12.00 Uhr

Donnerstag:   10.30 - 15.00 Uhr

 

Stiftskirche:

täglich         11.00 - 13.00 Uhr

                     14.00 - 16.00 Uhr

montags geschlossen