02/07/2024 0 Kommentare
Der erste Sonntag im KFS
Der erste Sonntag im KFS
# Depeschen aus dem KFS
Der erste Sonntag im KFS
Nachdem wir aufgestanden waren und uns "fertig" gemacht hatten, sind wir, nach unserem Morgeritual, vom Ahrntalerhof zur St. Johann Kirche gegangen.
Dort gab es um o8.3o Uhr den kath. Gottesdienst - mit Patronatsfest. Wir wurden im Gottesdienst mehrfach erwähnt und persönlich angesprochen. Danke dafür an die kath. Pfarrgemeinde und Pfarrer Stefan Stoll. Und: der Kirchenchor hat wunderbar eine lateinische Messe gesungen. Dann sind wir wieder zurück zum Ahrntalerhof.
Dort angekommen, haben wir uns umgezogen und sind dann zur Bizathütte, gewandert. Ein "steiler" Aufstieg. Oben angekommen hatten wir eine schöne Zeit. An der Bizathütte ist es sehr schön.
Nach einiger (längerer) Zeit sind wir dann wieder abgewandert. Dann: duschen und "schön" machen.
Und dann war unser Liederbuch KFS 2o24 dran. Nun hat jede und jeder, ihr und sein, eigenes Liederbuch. Das Singen geht schon "voll gut".
Nach dem Abendessen (u.a. Schnitzel und Pommes) kamen wir im Plenum zusammen und haben besprochen, was es zu besprechen gibt. In einer so großen Gruppe gibt es immer etwas zu besprechen.
Wir sind auf gutem Weg. Direkt im Anschluss eine kleine Andacht. Und dann schauten viele von uns das Fußball-Spiel - es läuft ja grade die Europa-Meisterschaft.
Diejenigen, die nicht das Fußballspiel schauen wollten, haben im Zelt KFS-Lieder gesungen. Anschließen gingen wir schlafen.
Heute, am Montag geht es weiter:
- Klein-Gruppen, zum Thema "... alles, soll in Liebe geschehen...".
- Workshops
- Und ein Groß-Gruppen-Spiel-Abend.
Wir werden berichten. Herzliche & schöne Grüße an alle unsere Lieben in der Nähe und in der Ferne.
Für das Team KFS 2o24 - Ahrntalerhof, Andreas von Einem
Kommentare